für den allgemeinen Holzbau und Zimmerer
Balkenschuhe und Kombi - Balkenschuhe werden zur Verbindung von Nebenträgern mit Hauptträgern oder Stützen verwendet und dürfen in alle Richtungen belastet werden.
Balkenträger sind sehr vielseitige und leistungsfähige Verbinder für Anschlüsse von Nebenträgern an Stützen oder Hauptträger aus Holz oder Holzwerkstoffen. Die Beanspruchung kann in alle Lastrichtungen erfolgen. Balkenträger werden im Nebenträger eingeschlitzt und sind durch die verdeckt liegende Montage sehr gut für Sichtholz- Konstruktionen, auch mit Anforderungan den Brandschutz, geeignet. Die Ausführung in Aluminium darf neben der Edelstahlvariante in frei bewitterten Außenbereichen zum Einsatz kommen und kann für geneigte Anschlüsse zugeschnitten werden.
Der Einsatz dieser Holzverbinder erfolgt für Holzbauten wie zum Beispiel Dachstühle, Holzhäuser, Holzhallen, Carports, Gartenschuppen oder Kinderspielhäuser. Wir stellen Ihnen alle erforderlichen, passenden Befestigungsmittel bereit. Mit diesen Verbindungselementen gelingt es ganz leicht und schnell, stabile Holzkonstruktionen zu erstellen. Unsere Kombi-Balkenschuhe Außen (Typ A) und Innen (Typ I) sowie Balkenträger ermöglichen Ihnen, Nebenträger an Hauptträger sowie an Stützbalken anzuschließen. Dafür verfügen Kombi-Balkenschuhe jeweils über Nagellöcher mit einem Durchmesser von 5,0 mm und Dübellöcher von 9 oder 11 mm. Alle Balkenschuhe sind beidseitig verzinkt und weisen die erforderlichen Festigkeiten auf. Balkenträger werden mit Kammnägeln 5,0 x l am Hauptträger angeschlossen. Die Befestigung am Nebenträger erfolgt mit Stabdübeln. Je nach Balkenträgergröße werden Stabdübel mit einem Durchmesser von 8 bzw. 12 mm benötigt. Die Stabdübellänge ist vom eingesetzten Holz abhängig.
Gerberverbinder zur Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern